Performancekollektiv "Nomadic Minutes" mit Gruppenstipendium in Schloss Wiepersdorf

Nomadic Minutes

Ein Gruppenfoto der Mitgliederinnen des Theaterkollektivs "Nomadic Minutes"
Theaterkollektiv "Nomadic Minutes" © KSW

Vom 3. bis 24. März 2025 war das Performancekollektiv Nomadic Minutes im Rahmen eines Gruppenstipendiums zu Gast in Schloss Wiepersdorf. Hier gaben sie in einer Veranstaltung am 23. März einen Einblick in ihr derzeitiges Projekt, die Performance „To Mom, I want to …“.

„Nomadic Minutes“ arbeitet im Bereich Theater, Tanz, Philosophie und Übersetzung und bewegt sich künstlerisch und kommunikativ in den Kulturen Chinas und Deutschlands. Teil des Kollektivs sind CAO Kefei, ZHOU Niannian, ZHANG Deng und LIU ShiYu. Sie wurden in China in vier verschiedenen Jahrzehnten geboren, leben und arbeiten in Deutschland, sind aktiv für künstlerisches Schaffen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Kontinenten. „To Mom, I want to ...“ ist eine Ko-Kreation mit der in China und den USA lebenden Autorin und Dramaturgin Jiayun Zhuang.

In „To Mom, I want to …“ legt die Gruppe den Schwerpunkt auf den Beziehungen zu ihren Müttern und untersucht die Wechselwirkung zwischen den Diaspora-Erfahrungen in Deutschland und ihren Gefühlen gegenüber ihrem Mutterland. Das Stück erforscht, wie Individuen kontinuierlich zeitliche und physische Grenzen, Informationsasymmetrien und soziokulturelle Unterschiede zwischen ihrer Heimat- und ihrer Gastgesellschaft überwinden. Die Produktion wird von Theatre YOUNG Shanghai und Ballhaus Ost in Berlin unterstützt und 2025 in den beiden Städten uraufgeführt.

Mehr Informationen auf dem Instagram-Kanal der Gruppe

Zurück