Zwei internationale Musikensembles mit Gruppenstipendium in Schloss Wiepersdorf

Musethica e.V.

Gruppe Musethica © Avri Levitan

Vom 7. bis 15. Juni 2025 fand in Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten erstmals eine Musethica-Session in der Region Niederer Fläming und Jüterbog statt.

Während dieser Woche brachte der Verein Musethica e.V. zwei internationale Streichensembles in die Region, die mehr als 20 Kammermusikkonzerte in sozialen Einrichtungen spielten. So besuchten die jungen Musiker:innen etwa Seniorenresidenzen in Jüterbog und Steinreich, ein Übergangswohnheim für Geflüchtete und ein Hospiz in Luckenwalde, die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben sowie Schulen und Kitas mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Die Ensembles wohnten und probten während dieser Zeit in Schloss Wiepersdorf und bereicherten das künstlerische Leben im Schloss.

Zu Gast waren das Beija-flor String Quartet aus Österreich (Haruna Shinoyama, Tobias Aan, Samuel Poblete, Guilherme Moraes) und das Ensemble Finale aus Israel (Victoria Gelman, Omer Herz, Leikie Glick, Gali Knaani). Als Mentor:innen begleiteten Musethica-Gründer und Bratschist Avri Levitan und die Cellistin Konstanze von Gutzeit die Musiker:innen. Die beiden Ensembles gaben zum Schluss ein kostenfreies, öffentliches Abschlusskonzert in Schloss Wiepersdorf.

Zurück