Veranstaltungsarchiv

Sonntag,
OFFENE ATELIERS
Eintritt frei | Schloss Wiepersdorf
Atelier%20im%20Atelierhaus
Atelierhaus Schloss Wiepersdorf © KSW

Offene Ateliers mit den aktuellen Stipendiat:innen Igor Tereshkov, Darja Linder und einem Special Guest sowie Arbeiten von Jonas Mayer und der GEDOK Brandenburg.


Donnerstag,
„DIE GESCHICHTE DER NEUNZIGER JAHRE"
Schloss Wiepersdorf
Berlin Copyright%20Qubes%20Pictures%20Pixabay Roenne
Berlin © Qubes Pictures, Pixabay

Lesung und Gespräch mit dem Stipendiaten Konrad H. Roenne.


Mittwoch,
HALLOWEEN IN WIEPERSDORF
Schloss Wiepersdorf
Possessions Filmplakat Shachar%20Magen
Serie POSSESSION © Canal+

Lesung in deutscher Sprache und Film (Originalfassung mit deutschen Untertiteln / Länge: 60 Minuten / ab 16 Jahre)
mit Galit Dahan Carlibach und Shachar Magen


Montag,
DIGITALE MUSEUMSFÜHRUNG MIT ELISA PAVIN
Online / Freier Zugang
DB 19072022 00697 square Dirk%20Bleicker Museum T%C3%BCren Arnim
© Dirk Bleicker

Digitale Museumsführung in deutscher Sprache mit Elisa Pavin.


Sonntag,
LESUNG MIT MATTHIAS NAWRAT: „ÜBER ALLEM EIN WEITER HIMMEL“
Schloss Wiepersdorf
Matthias%20Nawrat%20%28002%29%20%28c%29%20privat
© Matthias Nawrat

Literarische Lesung mit Matthias Nawrat, der aktuell ein Residenzstipendium in Schloss Wiepersdorf verbringt.


Sonntag,
Schreiben, während die Welt geschieht
Schloss Wiepersdorf
8.9.%20Foto
Karosh Taha © Havin Al-Sindy, Lena Gorelik © Charlotte Troll, Maryam Aras © Fatima Khan

Die Autorinnen Karosh Taha, Lena Gorelik und Maryam Aras lesen aus veröffentlichten und unveröffentlichten Texten.


Sonntag,
Offene Ateliers und Programm
Schloss Wiepersdorf
Ausstellungsansicht%20III%2C%20Foto%20%C2%A9%20Tomasz%20Mielech
Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Ewa Finn, Foto © Ewa Finn

Das Publikum erhält Einblicke in die Arbeiten der aktuellen Stipendiatinnen und Stipendiaten in Schloss Wiepersdorf. Dazu gibt es ein vielfältiges Programm auf dem Schlossgelände.


Sonntag,
Vom Kochen im Osten. Schwierige Beziehungen, einfache Rezepte
Schloss Wiepersdorf
KSW%20-%20Kellen%20und%20K%C3%BCche Grief 1
© KSW

Diese Nachmittagsveranstaltung in Schloss Wiepersdorf handelt vom Kochen und Essen. Es lesen Helene Herold, Editorin des Briefwechsels zwischen Brecht und Reichel, sowie Erhard Weinholz, Autor des Textes „Kochen und Essen in der Mark“.


Sonntag,
Sommerkonzert: Tango im Schloss
Schloss Wiepersdorf
Fracanapa%20Quartett%20%20Ingo%20Schmidt-Lucas
Fracanapa Quartett © Ingo Schmidt-Lucas

Schloss Wiepersdorf wird an diesem Tag Kulisse und Bühne für ein Konzert und eine Tango-Tanz-Veranstaltung.


Samstag,
WOMEN LIFE FREEDOM
Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum e.V.
WLF InvKV
Roshi Rouzbehani: Illustration for exhibition poster at Saarlandmuseum, 2023 © Roshi Rouzbehani

Maryam Palizban liest „Gestohlene Liebesbriefe“ und eigene Gedichte aus „Die verwaisten Lücken“ und Auszüge aus dem „Revolution Diary“ von Jinoos Taghizadeh.