Bei Vocations – open space, dem Treffpunkt für die internationale, zeitgenössische Poesie- und Musikszene Berlins, wird eine Komposition der Wiepersdorf-Stipendiatin Ying Wang präsentiert.
Sieben Nächte im Schnelldurchlauf als Leseperformance und die Frage, welches Getränk sich am besten für das kollektive Erinnern eignet. Mit Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.
Gezeigt wird der Anime-Film Ponyo – Das große Abenteuer am Meer. Er erzählt die Geschichte von Ponyo, einem Goldfisch, der aus dem Meer an Land flieht und sich mit einem Jungen anfreundet.
Im Sommer 2025 öffnet erstmals das Kinderatelier Schloss Wiepersdorf. Alle Kinder von 7 bis 11 Jahren sind eingeladen zum Malen, Zeichnen, Modellieren und vielem mehr vorbei zu kommen. Anmeldung nicht erforderlich.
Die Schriftstellerin Christa Wolf hat sich – wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen – in den 1970er Jahren mit der deutschen Romantik und ihren Autor:innen auseinandergesetzt. Dies beleuchtet Tabea Lamberti in ihrem Vortrag, zu dem auch literarische Textpassagen vorgelesen werden. Außerdem sind die Ateliers der Künstlerinnen Paula Müller und Frauke Eckhardt geöffnet.
Aus der Ferne gesehen - Literaturfestival in Buckow
Buckow
Veranstaltungsplakat
Zum Abschluss des Programms Aus der Ferne gesehen - Begegnungen in Brandenburg findet ein Literaturfestival in Buckow statt. Mit dabei ist auch Matthias Nawrat, der 2024 als Stipendiat in Schloss Wiepersdorf war.