Veranstaltungsarchiv

Dienstag,
Lesung aktueller Stipendiatinnen
Schloss Wiepersdorf
Lesung 25.Juli klein
Yulia Marfutova, Aylin Ünal, Wiebke Elzel © KSW

Lesung mit Wiebke Elzel, Yulia Marfutova und Aylin Ünal. Bei schönem Wetter im Park.


Dienstag,
Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann
Schloss Wiepersdorf
agent-Illustration-lizenzfrei

Grill- und Hörspielabend mit Kurzkrimis von Stipendiat Erhard Schmied


Sonntag,
Bettine von Arnim: Der Tanz meiner Gedanken
Schloss Wiepersdorf
Reclam

Buchvorstellung mit Petra Heymach und Prof. Wolfgang Bunzel.


Sonntag,
Wir sprechen vom Wasser
Schloss Wiepersdorf
Wir%20sprechen%20vom%20Wasser
Anthologie "Wir sprechen vom Wasser" © Carmen Winter

Lesung aus dem Buch Wir sprechen vom Wasser. Gedichte und Geschichten, herausgegeben von GEDOK – Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V.


Sonntag,
Maxie Wander und Fred Wander in Wiepersdorf: Ein Hauch von Wien in der DDR
Schloss Wiepersdorf
Maxie%20Wander%2C%20Portrait%20von%20Xueh%20Magrini%20Troll%20%C2%A9%202021-b7bab1f9
Maxie Wander, Portrait von Xueh Magrini Troll © 2021

Maxie Wanders berühmt gewordene Sammlung Guten Morgen, du Schöne erschien kurz vor ihrem Tod im November 1977, posthum wurden Leben wär’ eine prima Alternative und Ein Leben ist nicht genug veröffentlicht.
Fred Wander stammte aus einer jüdischen Familie und musste verschiedene deutsche Konzentrationslager durchlaufen. Er schrieb Romane, Erzählungen, Kinderbücher und gemeinsam mit Maxie Wander Reiseberichte.

Aus der ersten Begegnung der beiden Paare in Wiepersdorf entstand eine Freundschaft, die in Briefen und gegenseitigen Besuchen eine Fortsetzung fand.


Sonntag,
Renate und die Ameisenmenschen
Schloss Wiepersdorf
VOLKSTATA2023-04
© Volkstata

Eine Performance der Gruppe VOLKSTATA im Rahmen unseres großen Frühlingsfestes.


Sonntag,
Frühlingsfest in Schloss Wiepersdorf
Schloss Wiepersdorf Plakat 2023 2-2b4d8eb7
Gestaltung © studio stg

Frühlingsfest in Schloss Wiepersdorf

Am 7. Mai 2023, 14.00–18.00 Uhr, laden wir herzlich zum Frühlingsfest! Wir öffnen Museum, Café, Atelierhaus und Tankhalle, zudem gibt es wieder Präsentationen auf der Bühne vor dem Schloss, und es ist natürlich auch der Tag der offenen Ateliers. Auch laden wir Sie ein zum kulturhistorischen Rundgang „Kosmos Wiepersdorf“ im Schlosspark. Auf dem Programm stehen Lesungen, Performances, Musik, Installationen und ausgestellte Werke in den Ateliers unter Beteiligung aktueller und ehemaliger Schloss-Wiepersdorf-Stipendiat*innen.


Dienstag,
Welttag der Poesie
Haus für Poesie / Kulturbrauerei
Zmicier%20Vishniou%20%C2%A9%20%20Siarhiej%20%C5%BDdanovi%C4%8D square-9b3f0001
Zmicier Vishniou © Siarhiej Ždanovič

Ein Fest für die Lyrik: Unser ehemaliger Stipendiat liest in der Kulturbrauerei in Berlin.


Sonntag,
Weihnachtskonzert
Schlosspark Wiepersdorf
DSC01901 square-9aed28bf

Weihnachtskonzert

Am 4. Advent, Sonntag, dem 18. Dezember 2022, wird im Schlosspark um 18.00 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert stattfinden.


Dienstag,
NEMESISH - Ausstellung von Aliaksandr Belsky
Haus der Statistik
Exhibition Nemesish 13122022 mitRahmen-0f76f137

NEMESISH - Ausstellung von Aliaksandr Belsky

Die Ausstellung "Nemesish" von Aliaksandr Belsky ist vom 13. Dezember 2022 bis 08. Januar 2023 im Haus der Statistik in Berlin zu sehen.