Veranstaltungsarchiv

Sonntag,
Konzert mit Manami Nagahari
Schloss Wiepersdorf
Manami%20Nagahari
© Manami Nagahari

Die ehemalige Wiepersdorf-Stipendiatin Manami Nagahari präsentiert ihre neueste Komposition: „Mi-Mi-Mi Neunte“.


Sonntag,
Paula Fürstenberg: Weltalltage
Schloss Wiepersdorf
weltalltage-header
Buchcover Ausschnitt

Lesung und Gespräch mit der Wiepersdorf-Stipendiatin Paula Fürstenberg.


Sonntag,
Familienkino: Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
Ponyo%20%C2%A9%20Studio%20Ghibli
Ponyo © Studio Ghibli

Gezeigt wird der Anime-Film Ponyo – Das große Abenteuer am Meer. Er erzählt die Geschichte von Ponyo, einem Goldfisch, der aus dem Meer an Land flieht und sich mit einem Jungen anfreundet.


Sonntag,
Heaven's Human Jukebox – wir hören was wir sehen
Schloss Wiepersdorf
Pictogramm%20Markus%20Himmel
© Gwendolyn Krenkel

Eine Infotainment-Veranstaltung von und mit dem Künstler O.W. Himmel, der außerdem ein Archivar der grafischen und typografischen Alltagskultur ist.


Sonntag,
Kinderatelier Schloss Wiepersdorf
Sonntags in Schloss Wiepersdorf
lottis%20girls
Kinderkunstwerk, Foto © Kaj Osteroth

Im Sommer 2025 öffnet erstmals das Kinderatelier Schloss Wiepersdorf. Alle Kinder von 7 bis 11 Jahren sind eingeladen zum Malen, Zeichnen, Modellieren und vielem mehr vorbei zu kommen. Anmeldung nicht erforderlich.


Sonntag,
Offene Ateliers und Vortrag: Christa Wolf und die Romantik
Offene Ateliers ab 13:00, Schloss Wiepersdorf
256px-Christa Wolf
Christa Wolf, Foto: Bundesarchiv, Bild 183-B0509-0010-004 /, Eckleben, Irene, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons

Die Schriftstellerin Christa Wolf hat sich – wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen – in den 1970er Jahren mit der deutschen Romantik und ihren Autor:innen auseinandergesetzt. Dies beleuchtet Tabea Lamberti in ihrem Vortrag, zu dem auch literarische Textpassagen vorgelesen werden. Außerdem sind die Ateliers der Künstlerinnen Paula Müller und Frauke Eckhardt geöffnet.


Samstag,
Aus der Ferne gesehen - Literaturfestival in Buckow
Buckow
Plakat Aus%20der%20Ferne%20gesehen
Veranstaltungsplakat

Zum Abschluss des Programms Aus der Ferne gesehen - Begegnungen in Brandenburg findet ein Literaturfestival in Buckow statt. Mit dabei ist auch Matthias Nawrat, der 2024 als Stipendiat in Schloss Wiepersdorf war.


Donnerstag,
Spiel und Spiele im „Journal des Luxus und der Moden“ – Vortrag
Schloss Wiepersdorf
Dame mit Jo-Jo aus dem Journal des Luxus und der Moden, Oktober 1791
Dame mit Jo-Jo, 1791

Ein bebilderter Abendvortrag von Dr. Barbara Steingießer über das „Journal des Luxus und der Moden“ (1786-1827), das mit seinen handkolorierten Druckgrafiken die erste Illustrierte Deutschlands und zugleich die erste periodisch erscheinende deutsche Lifestyle- und Modezeitschrift war.


Sonntag,
MUSETHICA - Kammermusik-Konzert
Schloss Wiepersdorf
Ein Portraitfoto des Ensembles mit ihren Instrumenten
Ensemble Finale © Yakir Shukrun

In Kooperation mit den Brandenburgischen Sommerkonzerten findet vom 7. bis 15. Juni 2025 erstmals eine Musethica-Session rund um Niederer Fläming und Jüterbog statt. Während dieser Woche bringt der Verein Musethica e.V. zwei internationale Streichensembles in die Region, die mehr als 20 Kammermusikkonzerte in sozialen Einrichtungen spielen. Zum Abschluss der Konzertwoche spielen die Musiker:innen am Sonntag, den 15. Juni, ein öffentliches Konzert in Schloss Wiepersdorf.


Montag,
Krachende Rohre in den Referenzebenen
Lettrétage
Querformat%28c%29AnielaJez
Jakob Kraner, Ann Cotten © Aniela Jez

Ein Gespräch über Struktur und Dynamik des Verfalls und der Zuversicht mit den Schrifsteller:innen Jakob Kraner und Ann Cotten.