Veranstaltungsarchiv

Sonntag,
Alter Ratio: Vokalmusik aus der Ukraine
Schloss Wiepersdorf
Gruppenbild des Vokalensembles Alter Ratio
Ensemble Alter Ratio © Max Busel

Das preisgekrönte Vokalensemble Alter Ratio unter der Leitung von Olga Prykhodko gibt in einer öffentlichen Probe Einblick in seine Arbeit.


Donnerstag,
Zwischen Heimat und Heimatlosigkeit – Rilke in der Schweiz
Nicolaihaus, Berlin
Rainer Maria Rilke, Portrait von Leonid Pasternak [Public Domain]
Rainer Maria Rilke, Portrait von Leonid Pasternak [Public Domain] Lizenzbestimmungen

Zusammen mit Prof. Dr. Marcel Lepper, Direktor der Fondation Rilke in Sierre / Schweiz und Wiepersdorfer Kuratoriumsmitglied, stellt Gunnar Decker sein im September im Insel Verlag erscheinendes Buch „Rilke in der Schweiz“ vor.


Montag,
Digital auf Zack: Digitalkurs für alle 50+
Schloss Wiepersdorf
Laptop im Gartensaal von Schloss Wiepersdorf
Schloss Wiepersdorf digital @ KSW

Eine Veranstaltung im Rahmen der Digitalwochen für alle 50+ zum Thema Künstliche Intelligenz.


Donnerstag,
Von Unruhen und Neuanfängen: Erzählungen aus Rügen und Wiepersdorf
Schloss Wiepersdorf
1024px-Kreidefelsen%2C Nationalpark Jasmund%2C Insel R%C3%BCgen%2C 1804061149%2C ako
Jasmund, Insel Rügen © Ansgar Koreng, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Lizenzbestimmungen

Die Schriftstellerinnen Sandra Pixberg und Bettina Gärtner, beide aktuell Stipendiatinnen in Schloss Wiepersdorf, nehmen uns auf ganz unterschiedliche Zeitreisen mit.


Dienstag,
Vocations – open space: Poetische Sounds und Klangexperimente
silent green, Berlin
 C0A6912 c Maria%20Frodl
Ying Wang © Maria Frodl

Bei Vocations – open space, dem Treffpunkt für die internationale, zeitgenössische Poesie- und Musikszene Berlins, wird eine Komposition der Wiepersdorf-Stipendiatin Ying Wang präsentiert.


Sonntag,
100 Jahre Wolfgang Heise: Der vergessene Denker der DDR
Schloss Wiepersdorf
Schwarzweißfoto, auf dem Wolfgang Heise sitzend auf einem Grabstein der Familie Arnim zu sehen ist, dahinter steht Erwin Pracht.
Wolfgang Heise und Erwin Pracht in Wiepersdorf © Dietrich Mühlberg

Der Wiepersdorf-Stipendiat Lukas Zittlau erinnert an Wolfang Heise anlässlich seines 100. Geburtstages und führt in sein Leben und Denken ein.


Sonntag,
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Schloss Wiepersdorf
Die drei Autorinnen Peggy Mädler, Annett Gröschner und Wenke Seemann sitzen auf einem Betonklotz vor einem Plattenbau, vor ihnen ein Weinglas und ein Flaschenbier
Peggy Mädler, Annett Gröschner, Wenke Seemann © Andreas Rost

Sieben Nächte im Schnelldurchlauf als Leseperformance und die Frage, welches Getränk sich am besten für das kollektive Erinnern eignet. Mit Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann.


Sonntag,
Konzert mit Manami Nagahari
Schloss Wiepersdorf
Manami%20Nagahari
© Manami Nagahari

Die ehemalige Wiepersdorf-Stipendiatin Manami Nagahari präsentiert ihre neueste Komposition: „Mi-Mi-Mi Neunte“.


Sonntag,
Paula Fürstenberg: Weltalltage
Schloss Wiepersdorf
weltalltage-header
Buchcover Ausschnitt

Lesung und Gespräch mit der Wiepersdorf-Stipendiatin Paula Fürstenberg.


Sonntag,
Familienkino: Ponyo – Das große Abenteuer am Meer
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
Ponyo%20%C2%A9%20Studio%20Ghibli
Ponyo © Studio Ghibli

Gezeigt wird der Anime-Film Ponyo – Das große Abenteuer am Meer. Er erzählt die Geschichte von Ponyo, einem Goldfisch, der aus dem Meer an Land flieht und sich mit einem Jungen anfreundet.