Veranstaltungsarchiv

Sonntag,
Frühlingsfest in Schloss Wiepersdorf
Wiepersdorf Motiv 2024-69f9ca3c
Gestaltung © studio stg

Frühlingsfest in Schloss Wiepersdorf

Am 26. Mai 2024, 14.00–18.00 Uhr, laden wir herzlich zum Frühlingsfest! Museum, Café, Atelierhaus und Tankhalle werden geöffnet sein, zudem gibt es wieder Präsentationen auf der Bühne vor dem Schloss. Auch laden wir Sie ein zum kulturhistorischen Rundgang „Kosmos Wiepersdorf“ im Schlosspark. Auf dem Programm stehen Lesungen, Performances, Musik, Installationen und ausgestellte Werke in den Ateliers unter Beteiligung aktueller und ehemaliger Schloss-Wiepersdorf-Stipendiat*innen.


Sonntag,
Sonderausstellung im Museum: Małgorzata Sztremer
Schloss Wiepersdorf
Sztremer Beschw%C3%B6rung
Beschwörung des Pfaus © Małgorzata Sztremer

Im Museum gibt es diesen Sommer die Ausstellung Beschwörung des Pfaus von Małgorzata Sztremer zu sehen.


Sonntag,
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG
Schloss und Schlosspark Wiepersdorf
Quadrat Int.%20Museumstag
© Internationaler Museumstag

Am Internationalen Museumstag, dem 19. Mai 2024 um 13.00 Uhr wird das Café in der Orangerie und das Museum in Schloss Wiepersdorf eröffnet.


Samstag,
Riot Days - Pussy Riot
Altes Stadtbad Luckenwalde
PussyRiot courtesyoftheartists
Pussy Riot, image courtesy of the artists

Im Mai 2023 machten Pussy Riot zwischen zwei Konzerten für einige Tage Station in Schloss Wiepersdorf. Ein Jahr später kommt die feministische Protest- und Performancegruppe aus Moskau für ihre Europatour Riot Days - Pussy Riot in das südliche Brandenburg zurück.


Freitag,
OSCILLATIONS. CAPE TOWN - BERLIN
Akademie der Künste
Understanding by-Lili-Bo-Ming
Denise Onen, Understanding © Lili Bo Ming

Ausstellungseröffnung in der Akademie der Künste. In der Ausstellung werden Klangarbeiten präsentiert.


Donnerstag,
ITERATION – Ein Projekt von Cick in Dunt
Galerie Jägerschere
Iteration-%28c%29Rupp-3
Iteration © KSW

Präsentation des Projekts "Iteration" von Anna Cherepanova und Vitalii Cherepanov.


Donnerstag,
UNESCO-Welttag der Poesie
Maschinenhaus in der Kulturbrauerei
IMG-4877 Mayat%C3%BCrk Feizabadi c Sinem%20Tekel-9c440aa1
Dilek Mayatürk-Yücel und Amen Feizabend © Sinem Tekel

UNESCO-Welttag der Poesie

Donnerstag, 21. März 2024, 19.30 Uhr

Maschinenhaus in der Kulturbrauerei

Eintritt 6/4 Euro


Donnerstag,
DIE NÄHE DER FERNE – Ein Film von Nezaket Ekici
Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
Nezaket%20Ekici c Andreas%20Dammertz
Eine Performance von Nezaket Ekici © Andreas Dammertz

„Die Nähe der Ferne“ – mit diesem Titel überschreibt die Performancekünstlerin Nezaket Ekici ihre einstündige filmische Reflexion über Fernbeziehungen. Der erstmals in Berlin gezeigte Film ist 2021 im Rahmen eines Stipendiums in der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf entstanden.

Mit Nezaket Ekici, Dr. Phil. Andreas Dammertz, Branka Pavlovic, Roswitha Karbaum
Moderation: Pia Kollonitsch


Donnerstag,
ENTKREUZUNG von Małgorzata Sztremer
Saarländische Galerie
1.Entkreuzung Ma%C5%82gorzata%20Sztremer
Titel: Entkreuzung © Małgorzata Sztremer

Małgorzata Sztremer, geboren 1972 in Bytom, Polen, studierte Malerei an der Kunstakademie Krakau und anschließend Bildhauerei an der Hochschule der Bildenden Künste Saar, wo sie heute als Lehrbeauftragte für Malerei und Zeichnung arbeitet. Sie wohnt in Saarbrücken.

Im Januar 2024 wird Sztremers Einzelausstellung unter dem Titel ENTKREUZUNG in der Saarländischen Galerie eröffnet.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Kulturstifung Schloss Wiepersdorf.

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 11. Januar 2024, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 11. Januar 2024 – 24. Februar 2024


Donnerstag,
VOCATIONS – REIMAGINING THE LIED
Heimathafen Neukölln
Vocations
© Haus für Poesie

Im April 2023 gingen Künstlerinnen und Künstler in Wiepersdorf aus mehrsprachiger und internationaler Perspektive der Frage nach, wie die europäisch geprägte Tradition des Kunstliedes neu imaginiert werden kann. Komponist*innen und Dichter*innen  erarbeiteten Kunstlieder für die Reihe Vocations, deren zweite Premiere erneut im Heimathafen Neukölln stattfindet.