Kurzbiografie

Tabea Lamberti © Jennifer Hoffmann
Tabea Lamberti © Jennifer Hoffmann

Tabea Lamberti

Wissenschaft / Romantik

Juni, Juli 2025

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Tabea Lamberti ist Literaturwissenschaftlerin. Nach dem Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Bayrisches Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien/ Bachelor/ Master; Germanistik/Kunstgeschichte/Geschichte) arbeitete sie als Galeriemanagerin in einer Kunstgalerie in Leipzig. Von Oktober 2021 bis Dezember 2024 war sie Kollegiatin am DFG-Graduiertenkolleg Modell Romantik in Jena. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie die Romantikrezeption Christa Wolfs.  

Während des Studiums war sie Leiterin der studentischen Zeitschrift Rezensöhnchen und Mitherausgeberin der Literaturanthologie fortississimo. Bamberger Edition Junger Texte. Ihre Abschlussarbeit wurde 2020 mit dem Gendersonderpreis für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ausgezeichnet. Seit 2022 ist sie Mitglied von #breiterkanon | Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt (geleitet von PD Dr. Martina Wernli). Im Rahmen ihrer Dissertation setzt sie sich mit poetologischen und ästhetischen Fragen weiblicher Autorenschaft sowohl in der Romantik als auch in der DDR auseinander. Darüber hinaus zählen Gender/ Queer Studies, (postmigrantische) Gegenwartsliteratur und autosoziobiographisches Schreiben zu ihren Forschungsinteressen.