Newsletter
Newsletter 3 / März 2025
AVRINA © Marc Meinke
______
LESUNG: UNESCO-WELTTAG DER POESIE – EIN FEST FÜR DIE LYRIK
Freitag, 21. März 2025, 19.30 Uhr
Haus für Poesie
Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin
Eintritt: 6 € / 4 €
Zum Welttag der Poesie wird die Wiepersdorf-Stipendiatin AVRINA an der jährlich stattfindenden Lesung im Haus für Poesie teilnehmen. Weitere beteiligte Dichter:innen sind Petr Borkovec, Georg Leß, Rachel McNicholl, María Negroni und Seda Tunç.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Haus für Poesie und der Deutschen UNESCO-Kommission, der Akademie Schloss Solitude, des Berliner Künstlerprogramms des DAAD, der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, des Czech Literary Centre und des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia Bamberg.
______
PERFORMANCE: „TO MOM, I WANT TO …“ (WORK IN PROGRESS)
THEATERKOLLEKTIV „NOMADIC MINUTES“
Sonntag, 23. März 2025, 15.00 Uhr
Schloss Wiepersdorf
Wiepersdorf – Bettina-von-Arnim-Str. 13, 14913 Niederer Fläming
Eintritt frei
Das in Berlin ansässige Kollektiv Nomadic Minutes, das derzeit ein Gruppenstipendium in Schloss Wiepersdorf absolviert, besteht aus CAO Kefei, ZHOU Niannian, ZHANG Deng und LIU ShiYu. Sie wurden in China in vier verschiedenen Jahrzehnten geboren, leben und arbeiten in Deutschland, sind aktiv für künstlerisches Schaffen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Kontinenten. „To Mom, I want to …“ ist eine Ko-Kreation mit der in China und den USA lebenden Autorin und Dramaturgin Jiayun Zhuang.
______
STIPENDIAT:INNEN AB MÄRZ 2025
Im März haben folgende Stipendiat:innen ihren Aufenthalt in Schloss Wiepersdorf begonnen: Dr. Gunnar Decker (Wissenschaft / Deutsch-deutsche Fragen), Jeanna Kolesova (Bildende Kunst), Kaj Osteroth (Bildende Kunst), Nora Weinelt (Wissenschaft / Romantik) Lukas Zittlau (Wissenschaft / Deutsch-deutsche Fragen). Herzlich willkommen!
______
BEWERBUNGEN FÜR STIPENDIEN IM JAHR 2026
Noch bis zum 15. April ist eine Bewerbung für ein Stipendium im Jahr 2026 in Schloss Wiepersdorf möglich. Antragsberechtigt sind nationale und internationale Künstler:innen sowie Wissenschaftler:innen aus Literatur, Wissenschaft (Romantik oder Deutsch-deutsche Fragen), Bildende Kunst und Komposition.
Alle Informationen hierzu und ein Link zum Online-Formular finden sich hier.
______
SAVE THE DATE
KONZERT ZUM GEBURTSTAG VON BETTINA VON ARNIM
mit Werken aus der Zeit der Romantik sowie von Udi Perlman
Guy Woodcock (Gitarre) und Clara Franz (Cello)
4. April 2025, 17.00 Uhr
Schloss Wiepersdorf
Wiepersdorf – Bettina-von-Arnim-Str. 13, 14913 Niederer Fläming
Eintritt frei
______
TIPP
Newsletter: „Was geht, Brandenburg?“
Das E-Werk Luckenwalde hat ein spannendes neues Projekt gestartet: einen kuratierten Newsletter auf Instagram, der über Veranstaltungen und Angebote in der Region Brandenburg informiert. Der Newsletter wird einmal im Monat veröffentlicht.
______
CAFÉ, MUSEUM UND SCHLOSSPARK
Das Café in der Orangerie und das Museum in Schloss Wiepersdorf sind während der Herbst- und Wintermonate geschlossen. Der Schlosspark mit dem QR-Code- basierten Rundgang Kosmos Wiepersdorf kann ganzjährig besucht werden.
______
Durch Ihre Anwesenheit bei den Veranstaltungen in Schloss Wiepersdorf stimmen Sie zu, dass die dort entstandenen Aufnahmen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen.
_______________________________________________________________________________
Falls Sie keine weiteren Nachrichten erhalten möchten,
schreiben Sie bitte eine E-Mail an
info@schloss-wiepersdorf.de
Kontakt:
Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
Direktorin
Annette Rupp
Wiepersdorf - Bettina-von-Arnim-Str. 13 | 14913 Niederer Fläming
Telefon +49 (0)337 46 699-0 | Fax +49 (0)337 46 699 19
Mobil: +49 (0)176 22 03 99 21
E-Mail: annette.rupp@schloss-wiepersdorf.de
www.schloss-wiepersdorf.de