Events | Offene Ateliers und Vortrag: Christa Wolf und die Romantik

Sonntag, 27. Juli 2025, 15:00  |  Offene Ateliers ab 13:00, Schloss Wiepersdorf

Christa Wolf, Foto: Bundesarchiv, Bild 183-B0509-0010-004 /, Eckleben, Irene, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons

13.00 – 15.00 Offene Ateliers

Die aktuellen Stipendiatinnen Paula Müller und Frauke Eckhardt öffnen an diesem Tag ihre Ateliers für das Publikum.

15.00 Uhr Vortrag von Tabea Lamberti: Christa Wolf und die Romantik

Dazu ausgewählte Textpassagen aus dem Werk von Christa Wolf

Die Schriftstellerin Christa Wolf hat sich – wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen – in den 1970er Jahren mit der deutschen Romantik und ihren Autor:innen auseinandergesetzt. Die Literaturwissenschaftlerin und Wiepersdorf-Stipendiatin Tabea Lamberti arbeitet in ihrem aktuellen Forschungsprojekt zu dieser Romantikrezeption und stellt Wolfs Auseinandersetzung mit der Romantik vor. Begleitet wird der Vortrag von ausgewählten Textpassagen, die Wolfs „Projektionsraum Romantik“ sinnlich erfahrbar machen.

Tabea Lamberti ist Literaturwissenschaftlerin. Nach dem Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Bayrisches Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien/ Bachelor/ Master; Germanistik/Kunstgeschichte/Geschichte) arbeitete sie als Galeriemanagerin in einer Kunstgalerie in Leipzig. Von Oktober 2021 bis Dezember 2024 war sie Kollegiatin am DFG-Graduiertenkolleg Modell Romantik in Jena. In ihrer Doktorarbeit untersucht sie die Romantikrezeption Christa Wolfs. Dabei setzt sie sich mit poetologischen und ästhetischen Fragen weiblicher Autorenschaft sowohl in der Romantik als auch in der DDR auseinander.

Eintritt frei
Wiepersdorf - Bettina-von-Arnim-Straße 13, 14913 Niederer Fläming

Durch Ihre Anwesenheit bei der Veranstaltung stimmen Sie zu, dass die dort entstandenen Aufnahmen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen.

Zurück